logo pallilev 

logo pallilev
Ein Arm wird liebevoll gehalten und mit einem Waschlappen gewaschen

Pflegekurse

Wer Angehörige pflegt oder überlegt, sich ehrenamtlich um die Betreuung von Pflegebedürftigen zu kümmern, kann kostenfrei an einem Pflegekurs der Pflegekasse teilnehmen. Die Pflegekassen sind verpflichtet, solche Kurse anzubieten.

Diese Kurse werden zum Teil in Zusammenarbeit mit Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, mit Volkshochschulen, der Nachbarschaftshilfe oder Bildungsvereinen angeboten. Sie bieten praktische Anleitung und Informationen, aber auch Beratung und Unterstützung zu vielen verschiedenen Themen. Den pflegenden Angehörigen bieten diese Kurse zudem die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die Schulung findet auf Wunsch auch in der häuslichen Umgebung der oder des Pflegebedürftigen statt.

Weitere Informationen finden Sie zum Beispiel auf den folgenden Internetseiten:

www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegegesetz-pflegereform/sgb/xi/pflegekurse/

www.krankenkassenzentrale.de/wiki/pflegekurse

www.klinikum-lev.de/familiale-pflege.aspx

Logo des Projektes "Letzte Hilfe-Kurse", eine gezeichnete Schale, die einen Tropfen auffängt

Letzte Hilfe-Kurse

Letzte-Hilfe-Kurse vermitteln das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Sie wenden sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Verbände. Mehr Informationen finden Sie in der kleinen Broschüre pdfDer Letzte Hilfe Kurs1.86 MB und unter www.letztehilfe.info.

spenden icon

Spendenkonto

IBAN: DE30 3755 1440 0100 1538 57
BIC:   WELADEDLLEV
Bank: Sparkasse Leverkusen

weitere Konten

kontakt icon

Kontakt

PalliLev gGmbH, Steinbücheler Str. 127, 51377 Leverkusen
Tel.: 02171 / 36 30 3-0
Fax: 02171 / 36 30 3-99

E-Mail: info@pallilev.de

f logo RGB Black 58  www.facebook.com/pallilev

glyph logo May2016  www.instagram.com/pallilev_hospiz