Essen im Hospiz
Die Mahlzeiten im Hospiz sollen den Gästen schmecken und ihnen Freude bereiten.
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Es strukturiert den Tag und kann Schmerzen in den Hintergrund rücken lassen.
Die Gäste entscheiden selbst, wann, was und wie viel sie essen. Und auch, ob sie überhaupt etwas essen wollen.
Jeden Tag stimmt unser Koch die Essensvorschläge mit den Wünschen der Gäste ab. In der hospizeigenen Küche wird dann frisch gekocht. Wir bevorzugen regionale Zutaten und kochen den Jahreszeiten entsprechend.
Spezielle Vorlieben und Abneigungen sowie verschiedene Ernährungsformen wie vegane oder vegetarische Ernährung und religiöse Ernährungsregeln akzeptieren und unterstützen wir.
Die Zubereitung des Essens, die Darreichung und die eventuelle Anreichung spiegeln unsere Wertschätzung der Gäste wider.
Hier als Beispiel die neun Frühstückstabletts an einem Morgen im Hospiz. Jeder Gast hatte Appetit auf etwas anderes und hat es selbstverständlich auch bekommen:









Und nicht nur die Frühstücke selbst, sondern auch die Frühstückszeiten waren ganz unterschiedlich. Von 8.30 Uhr bis kurz vor 12 Uhr war alles dabei.