logo pallilev 

logo pallilev

About Brahms

Ein Zwiegespräch zwischen Johannes Brahms und seiner Vermieterin Celestine Truxa.

Konzert & Lesung mit Kim Barbier (Piano) & Friedrich Kleinhapl (Cello) sowie Johanna Gastdorf & Jan-Gregor Kremp

Als eine Verehrerin Johannes Brahms fragt: „Denken sie immer lange nach, bevor sie komponieren?“ erwidert er: „Gnädigste, denken sie immer lange nach, bevor sie fragen?“ Bei einer Probe poltert er: „Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!“ So kennt man Johannes Brahms: bärbeißig, ironisch, übel gelaunt und zutiefst von sich und seinem Kampf gegen die Neudeutschen überzeugt. Doch immer wieder stellt sich uns die Frage: woher kommt die leuchtende Kraft in seiner Musik, die Sensibilität, die Tiefe? Ein Mensch scheint mehr über ihn und die zahlreichen inneren Widersprüche und verborgenen Geheimnisse zu wissen: seine Vermieterin Celestine Truxa. Mit ihr bewohnt er viele Jahre in Untermiete zwei später drei Zimmer derselben Wohnung, sie kümmert sich um seinen Haushalt, sie sitzt als einzige an seinem Sterbebett.

Basierend auf den Notizen Celestine Truxas schrieb Heidrun Maya Hagn den Text zum Projekt „About Brahms“.

Wann? 16. September 2023, 19:00 Uhr

Wo? Erholungshaus Wiesdorf

Spenden-Eintrittskarten-Vorverkauf: in der Buchhandlung Gottschalk, bei eventim.de, hier bei uns sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Benefizpreise: 25,00 € ggf. zzgl. VVK-Gebühr, Abendkasse: 30,00 €

Beginn: 19:00 Uhr Einlass 18:30 Uhr

spenden icon

Spendenkonto

IBAN: DE30 3755 1440 0100 1538 57
BIC:   WELADEDLLEV
Bank: Sparkasse Leverkusen

weitere Konten

kontakt icon

Kontakt

PalliLev gGmbH, Steinbücheler Str. 127, 51377 Leverkusen
Tel.: 02171 / 36 30 3-0
Fax: 02171 / 36 30 3-99

E-Mail: info@pallilev.de

f logo RGB Black 58  www.facebook.com/pallilev

glyph logo May2016  www.instagram.com/pallilev_hospiz